• Abendmotetten
  • Kantorat
  • Thüringer Sängerknaben
  • Mädelchor Saalfeld
  • Oratorienchor
  • Freundeskreis
  • ChorShop
  • Service
  • Aktuelles
  • Termine
  • Chronik
Soli Deo Gloria

Chronik

1950

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 12. April: Johann Sebastian Bach "Erschallet ihr Lieder" BWV 172 (1. Abendmotette)

26. Juli: Palestrina "O crux ave", Antonio Lotti "Crucifixus", Anton Bruckner "Locus iste", "Ave Maria" (16. Abendmotette)

20. August: Geistliche Abendmusik in der Kirche zu Kaulsdorf

30. August: (Kammerchor) Johann Sebastian Bach "Ich will den Kreuzstab gerne tragen"

(21. Abendmotette)

27. September: mit dem Mädelchor und dem Knabenchor zu St. Johannis (25. Abendmotette)

31. Oktober: Festmotette zum Reformationstag Johann Sebastian Bach "Ein feste Burg ist unser Gott" BWV 80 (26. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

28. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" BWV 248, Kantaten 1 - 3

(27. Abendmotette)

1951

 

 

 

 

4. April: Wolfgang Amadeus Mozart "Missa brevis" Nr. 7 D-Dur KV 194 (28. Abendmotette)

16. September: Kreiskirchenchortreffen der Superintendentur Saalfeld

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember: Weihnachtsmusik gemeinsam mit Mädelchor und Thüringer Sängerknaben

(54. Abendmotette)

1952

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11. April: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" in der Johanneskirche

(55. Abendmotette)

12. April: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" in der Herderkirche Weimar

1. Juni: Gottesdienstsingen am Pfingstmontag

22. Juni: Thüringer Kirchenmusiktage in Rudolstadt

 2. Juli: (gemeinsam mit dem Mädelchor) Antonio Lotti "Crucifixus" Michael Praetorius "Wir wollen alle singen", Hans Leo Haßler "Allein Gott in der Höh sei Ehr", Gottfried A. Homilius "Herr, unser Gott, wir danken dir" (67. Abendmotette)

12. Oktober: Kirchenchortreffen der Superintendentur Saalfeld

22. Oktober: Wilhelm Köhler "148. Psalm", Johann Sebastian Bach "Komm, o Tod, du Schlafes Bruder" (84. Abendmotette)

16. November: (gemeinsam mit dem Mädelchor) Wilhelm Köhler "148. Psalm", Johann Sebastian Bach "Komm, o Tod, du Schlafes Bruder" (87. Abendmotette Wilhelm-Köhler-Gedächtnisfeier)

24. Dezember: Christvesper

1953

 

 

 

 

 

 

 

 

8. April: Bach-Kantaten zum Osterfest "Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6

(90. Abendmotette)

23. April: Ludwig van Beethoven "XI. Sinfonie" im Theater Rudolstadt

17. Juni (wegen Ausnahmezustand auf 1. Juli verschoben): Franz Schubert "Messe in G-Dur" und Giovanni Battista Pergolese "Stabat mater" (Festmusik zur 100. Abendmotette)

15. November: Kirchenchortreffen der Supterintendentur Saalfeld

24. Dezember: Christvesper

30. Dezember: J. S. Bach "Weihnachtsoratorium" BWV 248 Kantaten 4 - 6

(121. Abendmotette)

1954

 

 

 

 

16. April: Passionsmusik Heinrich Schütz "Johannespassion", "Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz" (122. Abendmotette)

25. Juni: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Meininger Hof Saalfeld

21. November: Wolfgang Amadeus Mozart "Requiem" (151. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1955

 

 

 

 

 

2. Januar: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" in den Großgaststätten Pößneck

3. Januar: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kulturhaus der "Zellwolle" Schwarza

24. - 27. September: Thüringer Landeskirchenmusiktage in Saalfeld; Mitwirkung an der Eröffnungsfeier

25. September: Uraufführung Herbert Peter "Komm, Heiliger Geist" (Oratorium)

24. Dezember: Christvesper

1956

 

 

 

 

 

 

 

24. März: Johann Sebastian Bach "Johannespassion" BWV 245 (175. Abendmotette)

5. August: Herbert Peter "Komm, Heiliger Geist" (193. Abendmotette/öffentliche Hauptprobe in der Johanneskirche)

8. + 9. August: Herbert Peter "Komm, Heiliger Geist" zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Frankfurt/Main

3. Oktober: Wolfgang Amadeus Mozart "Krönungsmesse in C-Dur" KV 317 (Festmusik anlässlich der 200. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1957

 

9. Juni: Anton Bruckner "Messe in f-Moll" (anlässlich der "Saalfelder Musiktage" 9. - 16. Juni)

24. Dezember: Christvesper

1958

 

9. April: Joseph Haydn "Die Schöpfung" (227. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1959

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

22. April: Georg Friedrich Händel "Der Messias" (251. Abendmotette)

5. + 8. Mai: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Deutschen Nationaltheater Weimar

6. Oktober: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" in Erfurt

10. Oktober: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" als Abschluss der Festwoche zum 10. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik im Deutschen Nationaltheater Weimar

8. November: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" anlässlich der Schiller-Ehrung im Deutschen Nationaltheater Weimar

14. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3

(269. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

31. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Deutschen Nationaltheater Weimar

1960

 

 

 

6. Oktober: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Meininger Hof Saalfeld

27. November: Giuseppe Verdi "Requiem" (282. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

31. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Deutschen Nationaltheater Weimar

1961

 

 

 

 

 

24. Juni: Herbert Peter "Der 8. Psalm" (Uraufführung) und Anton Bruckner "Te Deum"

(295. Abendmotette)

1. September: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Meininger Hof Saalfeld

22. November: "Verdi-Opernabend" im Kulturhaus Pößneck

23. November: "Verdi-Opernabend" im Meininger Hof Saalfeld

24. Dezember: Christvesper

1962

 

 

18. April: Johann Sebastian Bach "Matthäuspassion" (300. Abendmotette)

25. November: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" (312. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1963 24. Dezember: Christvesper

1964

 

 

 

 

21. März: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kreiskulturhaus Maxhütte Unterwellenborn

22. März: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kreiskulturhaus Pößneck

8. April: Wolfgang Amadeus Mozart "Missa in c-Moll"  (327. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

31. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Deutschen Nationaltheater Weimar

1965

 

 

27. Mai: Georg Friedrich Händel "Judas Maccabäus" (345. Abendmotette) anlässlich der Saalfelder Musiktage

24. Dezember: Christvesper

1966

 

3. April: Antonin Dvorak "Stabat mater" op. 58 (353. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1967

 

22. Juni: Felix Mendelssohn-Bartholdy "Elias" op. 70 (379. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1968

 

 

30. März: Johann Sebastian Bach "Johannespassion"(383. Abendmotette)

24. November: Wolfgang Amadeus Mozart "Requiem" (395. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1969

 

 

 

21. Juni: Joseph Haydn "Die Schöpfung" (407. Abendmotette)

5. Oktober: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Deutschen Nationaltheater Weimar

24. Dezember: Christvesper

31. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Deutschen Nationaltheater Weimar

1970

 

 

 

 

 

14. Oktober: (Männerchor) Ludwig van Beethoven "Fidelio" im Kulturhaus Pößneck

15. Oktober: (Männerchor) Ludwig van Beethoven "Fidelio" im Meininger Hof Saalfeld

19. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Meininger Hof Saalfeld

20. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kulturhaus Pößneck

24. Dezember: Christvesper

31. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Deutschen Nationaltheater Weimar

1971

 

 

 

 

 

14. Februar: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Deutschen Nationaltheater Weimar

12. Juni: Johann Sebastian Bach "Hohe Messe in h-Moll" (427. Abendmotette)

4. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kulturhaus der Maxhütte Unterwellenborn

24. Dezember: Christvesper

29. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kreiskulturhaus Pößneck

1972

 

 

 

 

 

 

 

27. Mai: Felix Mendelssohn-Bartholdy "Paulus" op. 36 (439. Abendmotette)

1. November: Carl Maria von Weber "Der Freischütz" konzertante Aufführung im Kreiskulturhaus Pößneck

2. November: Carl Maria von Weber "Der Freischütz" konzertante Aufführung im Meininger Hof Saalfeld

21. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" in der Panndorf-Halle Gera; Festveranstaltung "50 Jahre UdSSR"

24. Dezember: Christvesper

1973

 

1. Juli: Giuseppe Verdi "Requiem" (457. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1974

 

 

 

 

13. März: (Männerchor) Richard Wagner "Der fliegende Holländer" im Kreiskulturhaus Pößneck

14. März: (Männerchor) Richard Wagner "Der fliegende Holländer" im Meininger Hof Saalfeld

12. Mai: Arthur Honegger "König David"

24. Dezember: Christvesper

1975

 

 

 

 

23. März: Johann Sebastian Bach "Matthäuspassion" (471. Abendmotette)

6. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kulturpalast der Maxhütte Unterwellenborn

13. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Meininger Hof Saalfeld

14. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kreiskulturhaus Pößneck

24. Dezember: Christvesper

1976

 

 

 

 

 

17. März: (Männerchor) Johannes Brahms "Rhapsodie", Max Reger "Hymne an den Gesang"

Kreiskulturhaus Pößneck

18. März: (Männerchor) Johannes Brahms "Rhapsodie", Max Reger "Hymne an den Gesang"

Meininger Hof Saalfeld

24. Juni: Franz Schubert "Messe As-Dur" (497. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1977

 

 

 

 

 

 

24. März: Ludwig van Beethoven "Fidelio" konzertante Aufführung im Meininger Hof Saalfeld

29. April: Georg Friedrich Händel "Messias" (500. Abendmotette)

6. Mai: Singen zur Trauerfeier von Walter Franke

3. Dezember: Ludwig van Beethoven "Fidelio" konzertante Aufführung im Kulturpalast der Maxhütte Unterwellenborn

4. Dezember: Ludwig van Beethoven "Fidelio" konzertante Aufführung im Kulturhaus Pößneck

24. Dezember: Christvesper

1978

 

 

19. April: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" (516. Abendmotette)

1. Oktober: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kulturhaus Schwarza

24. Dezember: Christvesper

1979

 

13. April: Johann Sebastian Bach "Johannespassion" (528. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1980

 

 

25. Mai: Anton Bruckner "Messe in f-Moll" (548. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

28. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" (554. Abendmotette)

1981

 

 

 

 

8. April: Giuseppe Verdi "Aida" (Ausschnitte) im Kreiskulturhaus Pößneck

9. + 14. April: Giuseppe Verdi "Aida" (Ausschnitte) im Meininger Hof Saalfeld

6. Dezember: Johann Sebastian Bach "Meine Seel' erhebt den Herren" BWV 10, "Magnificat" BWV 243 (570. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1982

 

 

 

 

 

 

 

 

3. Juni: Joseph Haydn "Die Schöpfung" im Festsaal des Heimatmuseums Saalfeld

27. Juni: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kreiskulturhaus Pößneck

28. Juni: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Kulturhaus Schleiz

1. Juli: L. van Beethoven "IX. Sinfonie" im Meininger Hof Saalfeld anlässlich des 30jährigen Bestehens des staatlichen Sinfonie-Orchesters Saalfeld

21. November: Johann Sebastian Bach "Meine Seel' erhebt den Herren" BWV 10, "Ich will den Kreuzstab gerne tragen" BWV 56, "Magnificat" BWV 243 Abschlusskonzert der Geraer Bachtage an den Bühnen der Stadt Gera

24. Dezember: Christvesper

1983

 

 

29. Juni: Felix Mendelssohn-Bartholdy "V. Sinfonie zur Feier der Kirchenreformation" op. 107, "Lobgesang" op. 52 (600. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1984

 

 

8. Januar: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 4 - 6

28. Juni: Joseph Haydn "Messe d-Moll" (617. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1985

 

 

 

 

30. Juni: Johann Sebastian Bach "Hohe Messe in h-Moll" (636. Abendmotette; Examen Michael Schönheit)

14. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3 (644. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1986

 

 

 

5. Juli: Felix Mendelssohn-Bartholdy "Paulus" op. 36 (659. Abendmotette)

14. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3 (673. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1987

 

 

 

 

12. April: Johann Sebastian Bach "Matthäuspassion" BWV 244 (675. Abendmotette)

22. November: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" op. 45 (697. Abendmotette)

13. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3 (698. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1988

 

 

 

 

 

 

 

 

13. April: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" im Kreiskulturhaus Pößneck

14. April: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" in der Johanneskirche Saalfeld

30. Oktober: Giuseppe Verdi "Requiem" in der Johanneskirche Saalfeld anlässlich der 19. Thüringer Landeskirchenmusiktage

27. November: (Kammerchor) Johann Sebastian Bach "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn" BWV 132, "Nun komm, der Heiden Heiland" BWV 61 (724. Abendmotette)

17. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3 (725. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1989

 

 

 

 

 

 

 

 

12. März: Johann Sebastian Bach "Matthäuspassion" (727. Abendmotette)

7. September: (Kammerchor) Johann Sebastian Bach "Gott soll allein mein Herze haben" BWV 169 in der Schlosskapelle Saalfeld

24. September: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" im Meininger Hof Saalfeld

26. November: Leonard Bernstein "Chichester Psalm", Anton Bruckner "Te Deum"

(747. Abendmotette)

16. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3

(748. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1990

 

 

7. Juli: Anton Bruckner "Messe in f-Moll" Festmotette zum 40jährigen Bestehen des Oratorienchores (763. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1991

 

 

 

 

 

 

 

 

5. Januar: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 6

(775. Abendmotette)

29. März: Max Reger Choralkantate "O Haupt voll Blut und Wunden" im Gottesdienst am Karfreitag

8. Mai: Max Reger Choralkantaten "Meinen Jesum lass ich nicht", "O Haupt voll Blut und Wunden", "O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen" (779. Abendmotette)

30. November: Brahms "Rhapsodie" op. 53, Mozart "Requiem" (793. Abendmotette)

22. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3 (794. Abendmotette)

1992

 

13. Dezember: Georg Friedrich Händel "The Messiah" (815. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1993

 

 

 

 

 

 

25. Juli: Joseph Haydn "Die Jahreszeiten" in der Wallfahrtskirche zu Wies, gemeinsam mit der Kantorei im Pfaffenwinkel

18. September: Joseph Haydn "Die Jahreszeiten" in der Johanneskirche zu Saalfeld, gemeinsam mit der Kantorei im Pfaffenwinkel (833. Abendmotette)

11. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3

(835. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1994

 

 

 

5. Juni: Antonin Dvorak "Stabat Mater" (843. Abendmotette)

11. Dezember: Johann Sebastian Bach "Nun komm, der Heiden Heiland" BWV 62, Felix Mendelssohn-Bartholdy "Vom Himmel hoch, da komm ich her" (851. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1995

 

25. November: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" op. 45 (860. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1996

 

 

 

 

 

30. März: Johann Sebastian Bach "Johannespassion" (862. Abendmotette)

26. Oktober: Felix Mendelssohn-Bartholdy "Lobgesang" Festkonzert zum Lutherjahr

(875. Abendmotette)

14. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3

(876. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1997

 

27. September: Felix Mendelssohn-Bartholdy "Elias" (892. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1998

 

 

 

 

8. November: Johann Sebastian Bach "Wachet! Betet! Betet! Wachet!" BWV 70, Wolfram Otto "Quassus Terrae", Anton Bruckner "Messe e-Moll" (909. Abendmotette)

19. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3

(910. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

1999

 

 

 

 

2. Oktober: Johann Sebastian Bach "Ein feste Burg ist unser Gott" anlässlich des Thüringentages zur 1100-Jahr-Feier Saalfelds in der Gertrudiskirche Graba

(925. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

29. Dezember: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie"

2000

 

 

 

16. April: Johann Sebastian Bach "Matthäuspassion" (927. Abendmotette)

9. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3

(940. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

2001

 

5. Mai: Felix Mendelssohn-Bartholdy "Paulus" op. 36 (944. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

2002

 

 

 

20. April: Arthur Honegger "König David" (961. Abendmotette)

7. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3

(970. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

2003

 

 

28. Juni: Joseph Haydn "Die Schöpfung" (982. Abendmotette)

8. November: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" (993. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

2004

 

 

 

 

4. April: Johann Sebastian Bach "Matthäuspassion" (997. Abendmotette)

9. Mai: Johann Sebastian Bach "Erschallet, ihr Lieder" BWV 172 Kantatengottesdienst anlässlich der Kirchenmusikfesttage zur 1000. Abendmotette

31. Oktober: Gottesdienstsingen zum Reformationstag

24. Dezember: Christvesper

2005

 

 

 

 

5. März: Anton Bruckner "Messe f-Moll" (1017. Abendmotette)

15. Mai: Johann Sebastian Bach "Also hat Gott die Welt geliebt" BWV 68 Kantatengottesdienst anlässlich des 55jährigen Bestehens der Chöre an der Johanneskirche

17. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3

(1043. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

2006

 

 

 

 

 

 

 

 

17. März: (Männerchor) Oskar Gottlieb Blarr "Kol haneschama" in Rudolstadt

18. März: (Männerchor) Oskar Gottlieb Blarr "Kol haneschama" in der Johanneskriche

8. April: Wolfgang Amadeus Mozart "Requiem" KV 626 in der Fassung von Robert D. Levin

(1045. Abendmotette)

9. April: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

25. Juni: Johann Sebastian Bach "Christ unser Herr zum Jordan kam" Kantatengottesdienst zum Johannesfest

26. November: Anton Bruckner "Messe f-Moll" (1071. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

2007

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

18. Februar: Gottesdienstsingen am Sonntag Estomihi

1. April: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

22. April: Johann Sebastian Bach "Du Hirte Israel, höre" BWV 104 Kantatengottesdienst anlässlich der 2. Saalfelder Kirchenmusiktage

28. Mai: Johann Sebastian Bach "O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe" BWV 34 Kantatengottesdienst im Gedenken des 80. Geburtstages von Walter Schönheit

15. Juli: Gottesdienstsingen am 6. Sonntag nach Trinitatis

31. Oktober: Gottesdienstsingen am Reformationstag

24. November: 1096. Abendmotette Geistliche Chormusik a cappella zum Ewigkeitssonntag

25. November: Geistliche Chormusik a cappella zum Ewigkeitssonntag in der Petrikirche zu Kulmbach

23. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3

(1097. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

2008

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13. Januar: Gottesdienstsingen am Sonntag nach Epiphanias

16. März: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

20. April: Gottesdienstsingen am Sonntag Kantate

15. + 16. Juni: Carl Orff "Carmina Burana" im Meininger Hof Saalfeld anlässlich des Stadtfestes "800 Jahre Stadtrecht Saalfeld"

9. September: Opernchöre zum Betriebsjubiläum des Call-Centers "CallSocrates" Saalfeld

31. Oktober: Johann Sebastian Bach "Gott der Herr ist Sonn und Schild" BWV 79, Kantatengottesdienst zum Reformationstag

20. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 6

(1124. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember: Gottesdienstsingen am 2. Weihnachtstag

2009

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5. April: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

9. Mai: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" und Felix Mendelssohn-Bartholdy "Lauda Sion" im Meininger Hof Saalfeld gemeinsam mit dem Oratorienchor Rudolstadt

10. Mai: Ludwig van Beethoven "IX. Sinfonie" und Felix Mendelssohn-Bartholdy "Lauda Sion" in der Stadtkirche Rudolstadt gemeinsam mit dem Oratorienchor Rudolstadt

21. Juni: Fernsehgottesdienst zum Rennsteig-Kirchentag

31. Oktober: Gottesdienstsingen zum Reformationstag

8. November: Felix Mendelssohn-Bartholdy "Elias" (1149. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember: Gottesdienstsingen am 2. Weihnachtstag

2010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

28. März: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

23. Mai: Johann Sebastian Bach "O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe" BWV 34 Kantatengottesdienst zum Pfingstfest

24. Mai: Rihards Dubra "Te Deum" für sechs Chöre (mit Thüringer Sängerknaben, Mädelchor, Kammerchor der Schlosskapelle, Saalfelder Vocalisten, Cantores Iuvenes Saalfeld, Molto Cantabile und Mia Cantilena) im Festgottesdienst zum 60jährigen Bestehen der Chöre an der Johanneskirche

17. Juni: "Nacht der Chöre" zum Stadtfest auf dem Marktplatz Saalfeld

20. Juni: Gottesdienstsingen zum Stadtfest auf dem Marktplatz Saalfeld

5. September: Uraufführung Oskar Gottlieb Blarr "Himmelfahrt-Oratorium"

(1169. Abendmotette)

26. September: Oskar Gottlieb Blarr "Himmelfahrt-Oratorium" zu den Landeskirchenmusiktagen in Erfurt

19. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1, 5, 6

(1176. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember: Gottesdienstsingen am 2. Weihnachtstag

2011

 

 

 

 

 

 

 

 

 

17. April: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

20. November: Giuseppe Verdi "Requiem" mit dem Oratorienchor Rudolstadt in der Johanneskirche (1204. Abendmotette)

26. November: Giuseppe Verdi "Requiem" mit dem Oratorienchor Rudolstadt in der Andreaskirche Rudolstadt

18. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1 - 3

(1205. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember: Gottesdienstsingen am 2. Weihnachtstag und zur Verabschiedung von Kantor Dietrich Modersohn

2012

 

 

 

 

 

 

6. April: Gottesdienstsingen am Karfreitag

6. Mai: Gottesdienstsingen am Sonntag Kantate

31. Oktober: Johann Sebastian Bach "Ein feste Burg ist unser Gott" BWV 80 Kantatengottesdienst zum Reformationstag

18. November: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" (1230. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember: Gottesdienstsingen am 2. Weihnachtstag

2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6. Januar: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 4 - 6

(1233. Abendmotette)

20. Januar: Mitwirkung beim Gottesdienstsingen zur Einführung von Kantor Andreas Marquardt

24. März: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

28. April: Gottesdienstsingen am Sonntag Kantate, Max Reger "Meinen Jesum lass' ich nicht" Johann Hermann Schein "Ich freue mich im Herren"

31. Oktober: Kantatengottesdienst Johann Sebastian Bach "Gott der Herr ist Sonn' und Schild"

17. November: Wolfgang Amadeus Mozart "Requiem" (1256. Abendmotette)

22. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 1- 3 (1257. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember: Gottesdienstsingen am 2. Weihnachtstag

2014

 

 

 

 

 

 

 

13. April: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

18. Mai: Gottesdienstsingen am Sonntag Kantate - Johann Sebastian Bach

"Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn" (BWV Anh. 159)

31. Oktober: Ludwig Meinardus "Luther in Worms"

6./7. Dezember: Probenlager im "Schwarzenshof" Rudolstadt

21. Dezember: Georg Friedrich Händel: "Messiah"

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember Gottesdienstsingen am 2. Weihnachtstag

2015

 

 

 

 

 

 

 

 

29. März: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

3. Mai: Gottesdienstsingen am Sonntag Kantate

24. Mai: Kantatengottesdienst Johann Sebastian Bach "Erschallet, ihr Lieder" zum 65jährigen Bestehen des Oratorienchores

24./25. Oktober: Probenlager im "Schwarzenshof" Rudolstadt

31. Oktober: Gottesdienstsingen am Reformationstag

20. Dezember: Johann Sebastian Bach "Messe h-Moll"

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember: Gottesdienstsingen am 2. Weihnachtstag

2016

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20. März: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

24. April: Geistliche Chormusik am Sonntag Kantate - Werke von Max Reger - u. a. die Choralkantaten "Auferstanden, auferstanden" und "Meinen Jesum lass ich nicht"

(1314. Abendmotette)

27./28. August: Probenlager in der Bildungsstätte "Blitz e. V." Hütten

2. Oktober: Psalmvertonungen des 20. Jahrhunderts - Arvo Pärt "De profundis", Zoltan Kodaly "Psalmus Hungaricus", Leonard Bernstein "Chichester Psalms" (1338. Abendmotette)

31. Oktober: Gottesdienstsingen am Reformationstag

18. Dezember: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" Kantaten 4 - 6

(1341. Abendmotette)

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember: Gottesdienstsingen am 2. Weihnachtstag

2017

 

 

 

 

 

 

 

9. April: Gottesdienstsingen am Sonntag Palmarum (Konfirmationsjubiläum)

14. Mai: Gottesdienstsingen am Sonntag Kantate (Kirchenmusiktage), u. a. Michael Praetorius

Motette "Nun lob mein Seel den Herren" zu acht Stimmen

26./27. August: Probenlager in der Bildungsstätte "Blitz e. V." Hütten

1. Oktober: Felix Mendelssohn-Bartholdy "Lobgesang" und Herbert Peter "Danket dem Herrn"

31. Oktober: Gottesdienstsingen am Reformationstag (Gedenken 500 Jahre Thesenanschlag)

24. Dezember: Christvesper

26. Dezember: Gottesdienstsingen am 2. Weihnachtstag

2018

6. Januar: Johann Sebastian Bach "Magnificat in D-Dur"

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz
(c) 2014-2016 Kantorat Johanneskirche Saalfeld
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen